GRUßWORT

Grußwort zum Halbmarathon 2023

Wenn am 6. Mai „Highway to Hell“ über die Konrad-Adenauer-Brücke dröhnt, dann steigt bei hunderten Läuferinnen und Läufern der Adrenalinspiegel, denn der alte ACDC-Song ist traditionell der musikalische Startschuss zum Ingolstädter Halbmarathon. Zum 22. Mal sind alle Laufbegeisterten – ob Topathleten, ambitionierte Hobbyläuferinnen oder Laufanfänger – auf die gut 21 Kilometer lange Strecke durch die Donauauen und die historische Altstadt eingeladen.

Alle, die sich (noch) nicht oder zumindest nicht alleine auf den „Weg zur Hölle“ wagen, können beim FitnessRun oder den verschiedenen Staffeln ihre Kondition unter Beweis stellen, und beim KidsRun laufen schon die Fünfjährigen um die Wette.
Diese wunderbare Mischung aus Spitzensport und Laufspaß macht den einzigartigen Reiz des Ingolstädter Halbmarathons aus, und das schon seit mehr als 20 Jahren. Deshalb sind beim Ingolstädter Halbmarathon und seinen verschiedenen Disziplinen regelmäßig nicht nur rund 3.000 Aktive mit dabei, sondern ganze Scharen von Zuschauern, die ihre Favoriten und Lokalmatadore nach besten Kräften anfeuern.

Natürlich ist auch das Team der Halbmarathon GbR rund um Ralf Schmiedeke voll im Einsatz, um die professionelle Organisation und Durchführung des Ingolstädter Halbmarathons zu gewährleisten. Unterstützt werden sie von zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfern, die beim Auf- und Abbau mit anpacken oder an den Verpflegungsstationen die Athleten versorgen.
Ihnen allen danke ich, dass sie jedes Jahr dieses herausragende sportliche Event auf die Beine stellen und damit nicht nur den Aktiven, sondern auch den Zuschauerinnen und Zuschauern ebenso spannende wie unterhaltsame Stunden bescheren.

Ich wünsche dem Ingolstädter Halbmarathon, für den ich gerne die Schirmherrschaft übernommen habe, auch 2023 seinen verdienten Erfolg!

Ihr
Dr. Christian Scharpf
Oberbürgermeister
GRUßWORT PDF